DDR Studienfahrt 1986
Ich verkaufe einige meiner Domains - Interesse, dann finden Sie hier eine Übersicht
1986 war es für Schulklassen in der BRD noch normal in der Mittelstufe eine Schulfahrt bzw. Studienfahrt oder auch Begegnungsreise in die DDR, nach Ost-Berlin oder mindestens an die innerdeutsche Grenze z.B. in den Harz durchzuführen. So war es auch bei uns und wir besuchten vom 11.-15. Juni 1986 Saalfeld, Rudolstadt, Dresden und die Festung Königstein. Der Mauerfall 1989 war im Jahr 1986 noch nicht vorstellbar, vielmehr schien die Kluft in dieser Zeit eher wieder stärker zu werden.
Zur Vorbereitung dieser Fahrt verbrachten wir im Mai bereits ein drei Tage in einem Seminar in der Internationalen Bildungsstätte in Willebadessen. Eine derartige intensive Vorbereitung auf eine Klassenfahrt ist heute wohl nicht mehr normal, aber damals gehörte es dazu, dass wir umfassend über dei DDR und ihre Besonderheiten informiert wurden.
Gar nicht lange vor unserer Fahrt passierte der Supergau, die Reaktorkatastrophe am 26. April 1986 in Tschernobyl.
Der Spiegel-Online Redakteuer Jens Lubbadeh hat einen Artikel über eine Ost-Berlin Klassenfahrt geschrieben: "Wie ich beinahe Ost-Berliner wurde", der sehr gut zu unseren Erlebnissen passt.
Programm der DDR-Studienfahrt
1. Tag Anreise zur Jugendherberge Saalfeld, Besuch von Weimar/Rundgang, abends Informationsgespräch über die DDR2. Tag Ortsbesichtigung Saalfeld, Besuch der Feengrotten, Fahrt nach Rodulstadt und BEsuch von Schloß Heidecksburg, Abend im Jugendclub der Jugendherberge Saalfeld
3. Tag Abfahrt nach Dresden, Stadtrundfahrt mit Besuch des Zwingers und der Gedenkstätte in der TU Dresden, Fahrt zur Jugendherberge Königstein
4. Tag Fahrt in die Sächsische Schweiz, Besuch der Bastei und der Jugendburg Hohnstein, nachmittags Besuch der Festung Königstein
5. Tag Abfahrt nach Dresden, Besuch des Grünen Gewölbes, anschließend Heimreise
Letzte Instruktionen
- Die Einfuhr und der Schwarztausch von Devisen in Währung der DDR ist strengstens untersagt!
- Der Jugendtourist-Betreuer ist zugelich offizielle Wechselstelle der Staatsbank der DDR (Kurs 1:1)
- Die ärztliche Versorgung in der DDR ist gut und kostenfrei. Sofern jemand auf bestimmte Medikamente angewisen ist, soll er diese mitnehmen!
"Das Beste an der DDR war der Traum, den wir von ihr hatten." - Hermann Kant (*1926), dt. Schriftsteller, ehem. Präs. Schriftstellerverband d. DDR
DDR Rätselbuch | Rätsel-Reise in alte Zeiten: Rätseln, erinnern, Spaß haben. Die Geschenkidee für Ostalgiker (Affiliate-Link),
Naumann & Göbel Verlag, Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Taschenbuch, 3625194414, 5,99 €
Das Narrenschiff: Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger – von der Staatsgründung bis zum Mauerfall (Affiliate-Link),
Hein, Christoph, Suhrkamp Verlag, Kindle Ausgabe, , 23,99 €
AZ FLAG - Tischflagge Deutsche Demokratische Republik - 21x14 cm - Ddr Tischfahne 14 x 21 Cm - Flaggen (Affiliate-Link),
, AZ FLAG, Gartenartikel, , 6,95 €
DDR Kochbuch: Das Original I Das Kochbuch für Ostalgiker mit über 80 Rezepten (Affiliate-Link),
Naumann & Göbel Verlagsg., Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Gebundene Ausgabe, 3625182505, 4,99 €
Deko Blechschild Original DDR Ostprodukt als Geschenk für Ossis (Affiliate-Link),
, RAHMENLOS, , , 9,95 €
Fruchtgummis Ampelmännchen 160g - nostalgische DDR Kultprodukte - DDR Produkte (Affiliate-Link),
, Ostprodukte-Versand.de, , , 5,99 € (37,44 € / kg)
Weitere Produkte zum Thema DDR bei Amazon.de (Affiliate-Link)